Aktuelles zur Wahl 2019

Schöne Plätze für Hargesheim

Hallo liebe Hargesheimerinnen und Hargesheimer,
heute informieren wir Sie (in einem etwas längeren Post) über das von uns eingebrachte Förderprojekt LEADER zur Verschönerung der Dorfplätze.
Schon zu Beginn sei gesagt, dass wir sehr gespannt sind auf Ihre Ideen und Wünsche. Kommentieren Sie gerne hier und/oder schreiben Sie uns an (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wir freuen uns, dass die anderen Parteien unser Herzensprojekt im Wahljahr auch auf dem Zettel haben und hoffen auf eine gute und früchtetragende Zusammenarbeit im Sinne von Hargesheim.
Vor etwa 3 Jahren brachten die Bürger für Hargesheim (BfH) sich mit der Initiative LEADER in den Gemeinderat ein, um die Attraktivität der (Spiel)-Plätze in Hargesheim zu erhöhen. Dabei handelt es sich um ein europäische Förderprogramm, mit dem die EU Projekte für die Stärkung des Gemeinwohls in ländlichen Gemeinden mit 70 Prozent fördert.
In Hargesheim sind alle Generationen vertreten. Was liegt da näher, als die Plätze in der Gemeinde mit Schwung und neuen Ideen weiterzuentwickeln. Der LEADER Antrag der Gemeinde umfasst daher die generationenübergreifende Gestaltung von Plätzen in der Gemeinde hin zu Punkten der Begegnung von Jung und Alt. Und natürlich gehört unbedingt die Neugestaltung der Spielplätze dazu.
Zwei Jahre lang hat sich auf Antrag der BfH eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Ralph Gockel (BfH) Gedanken um den Dorfplatz, die Ochsenwiese, den Spielplatz am Herrnacker und weiteren Plätzen gemacht.
Die Vorschläge der AG umfassen nicht nur neue Spielgeräte, sondern auch Sitzgelegenheiten und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger aller Generationen. Zudem soll der Fokus - neben weiteren Bildungsaspekten - auf der Vermittlung der Sinne Riechen, Hören, Sehen, Fühlen und der Elemente Wasser, Feuer, Erde, Luft liegen.
Für die BfH bedeutet dies, alle interessierten Gruppen und Bürger in der Planungsphase einzubinden. Was ist wo gewünscht, wie können Problemlösungen realisiert werden, was wirkt nachhaltig auf ein positives Miteinander in der Gemeinde? Das alles soll noch vor den Sommerferien mit Schülern, Jugendlichen und Bürgern diskutiert werden. Die Ortsgemeinde und die Arbeitsgruppe werden dazu im Juni einladen.
Wir hoffen sehr, dass nun alle Beteiligten diese Initiative der Bürger für Hargesheim (BfH) unterstützen und intensiv vorantreiben, um attraktive und liebenswerte Plätze für Sie, liebe Hargesheimerinnen und Hargesheimer, zu schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam gestalten statt verwalten.
Wir freuen uns natürlich auf Ihr Feedback und Ihre Ideen. Kommentieren Sie gerne und/oder schreiben Sie uns an (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Ihre Bürger für Hargesheim (BfH)
Kontaktformular